Foto: Hans Wilhelm Schmidt | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFoto: Esther Rohn | zur StartseiteFoto: Birgit Christophersen | zur StartseiteFoto: Katharina Stephani | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Leitung (w/m/d) der Kindertageseinrichtung "Villa Kunterbunt"

Allgemeines:

Die Gemeinde Sörup stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Leitung (w/m/d) der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“

 

unbefristet ein.

Die Gemeinde Sörup ist ein zentraler Ort mit ca. 4.400 Einwohnern. 

Die „Villa Kunterbunt“ ist eine Ganztageseinrichtung, die Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet hat. Sie besteht aus zwei Gruppen mit 20 Kindern (3-6 Jahren), einer altersgemischte Familiengruppe mit 15 Kindern (1-6 Jahren), einer Krippe mit 10 Kindern (1-3 Jahren), einer Naturgruppe mit 15 Kindern (3-6 Jahren) und einer altersgemischte Familiengruppe mit 15 Kindern (1-6 Jahren) in einem externen Gebäude mit einer Öffnungszeit von 7.30 – 15.00 Uhr.

 

Ihre Aufgaben:

  • Personalverantwortung und Führung der 20 Mitarbeitenden und die betriebliche Organisation der KiTa mit bis zu 95 Plätzen
  • Enge und kontinuierliche Abstimmung bei der Wahrnehmung der Leitungsaufgaben mit der stellvertretenden KiTa-Leitung, Ihrer ständigen Vertretung
  • Vorbereitung und Durchführung für einen gelungenen Tagesablauf in der KiTa (pädagogisch, organisatorisch und betriebswirtschaftlich), des Weiteren sorgen Sie für eine herzliche Atmosphäre
  • Sie kümmern sich um die Zufriedenheit der Kinder, Eltern und Mitarbeitenden
  • Sie identifizieren sich mit dem pädagogischen Konzept, setzen dieses um und sorgen für die Weiterentwicklung
  • Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements 

Anforderungen:

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom) der Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik oder gleich- bzw. höherwertige Studiengänge gemäß Anerkennung nach der PQVO oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (w/m/d)
  • Mehrjährige Berufs- und/ oder Führungserfahrung sowie entsprechendes Fachwissen beim Umgang mit Kindern aller Altersstufen, die in der Einrichtung betreut werden
  • Einen warmherzigen, wertschätzenden und empathischen Umgang mit Kindern und dem Team
  • Ein ausgeprägtes Organisationstalent mit Blick auf den Planungshorizont der nächsten Jahre
  • Empathie, Zuverlässigkeit und Loyalität
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Sichere Kenntnisse in allen Office-Anwendungen und auch Erfahrungen im Umgang mit der KiTa-Datenbank SH

Leistungen:

Wir bieten Ihnen:

  • Ein zukunftssicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 39 Stunden/Woche. Die Stelle ist nicht teilbar
  • Regelmäßige Weiterbildungsangebote
  • Freiraum für eigene Projekte, Gestaltung der Betreuung und die Verwirklichung von eigenen Ideen
  • Ein Gehalt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 15 TVöD – S (Sozial- und Erziehungsdienst) zuzüglich der tariflichen Leistungen (Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge)
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerbungsunterlagen:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gleich bis zum 22.10.2023 und senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an .   

 

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) für Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

 

Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Haring unter der Telefonnummer 04635/ 958 zur Verfügung.

 

Kontakt:

Gemeinde Sörup


04635 2960-0 Bürgerbüro Sörup
04635 2960-13

E-Mail:
www.soerup.de

Mehr über Gemeinde Sörup [hier].